Parkinson ist derzeit nicht heilbar

Die Ursachen oder Auslöser für die Erkrankung sind bislang unbekannt. Der Krankheits-Mechanismus ist nach wie vor nicht aufgeklärt. Die Behandlung ist auf Linderung der Krankheitssymptome beschränkt. Eine Heilung von Parkinson ist gegenwärtig nicht möglich. Es gibt keine Prävention und keine Möglichkeit, die Krankheit zu stoppen oder ihren Verlauf zu verlangsamen.

Fakten und Zahlen zur Erkrankung

Zwischen 1990 und 2015 verdoppelte sich die Zahl der Menschen, bei denen Morbus Parkinson diagnostiziert wurde, von 2,6 Millionen auf erstaunliche 6,3 Millionen weltweit. Es gibt Behandlungen zur Linderung von Morbus Parkinson-Symptomen, darunter Medikamente und Operationen, aber es gibt keine Heilung.

GESCHÄTZTE UND PROGNOSTIZIERTE ZAHL DER MENSCHEN MIT PARKINSON-KRANKHEIT WELTWEIT IN MILLIONEN, 1990-2040.

Zwischen 5.240 und 19.620 Euro können Parkinson-Patienten jährlich an Kosten verursachen. Das hat eine vom „European Cooperative Network for Research, Diagnosis and Therapy of Parkinson’s Disease” (EuroPa) durchgeführte Studie in sechs europäischen Ländern ergeben. 

Gesundheitsökonomische Kosten von Parkinson-Kranken im Jahr

LandKosten pro Patient/-in im Jahr
Österreich19.620 Euro
Deutschland17.220 Euro
Italien16.680 Euro
Tschechien11.020 Euro
Portugal5.860 Euro
Russland5.240 Euro

Zusammensetzung der Kosten:

Direkte Kosten:
1. Krankenhausaufenthalte & Kosten für Rehabilitation 
2. Kosten für Besuche bei niedergelassenen Ärzt/-innen 
3. Transport-Kosten 
4. Untersuchungen 
5. Betreuung durch Pflegepersonal 
6. Familiäre Pflege 
7. Private Zahlungen durch Patient/-innen

Indirekte Kosten:
8. Arbeitsausfall
9. vorzeitige Rente

Quelle: https://healthcare-in-europe.com/de/news/kosten-von-parkinson-nach-land-sehr-unterschiedlich.html